Thailand liegt in Südostasien. Es grenzt im Nordwesten an Burma, im Osten an Kambodscha und Laos und im Süden an Malaysia. Geographisch bietet das Land eine Vielzahl unterschiedlicher Regionen: Nordthailand mit den Ausläufern des Himalajas, die bis auf eine Höhe von 2.590 Metern reichen und zum Teil noch von dichten Monsunwäldern überzogen sind, Isan, eine karge Hochebene im Nordosten, und Zentralthailand, die Reiskammer des Landes. Die östliche Küstenebene ist bekannt durch ihre Seebäder Pattaya und Rayong sowie die Insel Koh Samet. Die Inseln Phuket und Koh Samui sind beliebte Urlaubsziele. Hauptstadt ist Bangkok mit rund 10 Millionen Einwohnern. Amtssprache: Thailändisch.
Das Klima in Thailand ist bestimmt durch den tropischen Monsun. Es herrschen meist Temperaturen von 30 bis 35 Grad mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Regenzeit ist von Mai bis Oktober. Beste Reisezeit: November bis April mit Durchschnittstemperaturen von 30 Grad.
gesundheit & impfungen
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis A und Malaria. Obst, Gemüse und Fleisch sollten möglichst frisch gekocht und frisch geschält gegessen werden.
Die medizinische Versorgung ist in den Urlaubszentren ausreichend gewährleistet. In Bangkok und den größeren Provinzstädten gibt es zahlreiche Krankenhäuser europäischen Standards. Auf dem Lande finden sich Erste-Hilfe-Stationen oder kleine Privatkliniken. Es empfiehlt sich, eine Reisekrankenversicherung abzuschließen.
zahlungsmittel
Landeswährung ist der thailändische Baht. Für einen Euro gibt es rund 50 Baht. Bargeld kann bei Banken, Hotels und lizenzierten Wechselstuben getauscht werden. Die gängigen Kreditkarten (Mastercard, Visa, American Express, Diners Club und Eurocard) werden in größeren Hotels, Restaurants und in den meisten Geschäften akzeptiert.
reisen im land
Thailand verfügt über ein gutes Straßennetz. Außerhalb der Städte sollte jedoch vorsichtig gefahren werden. Autoverleihfirmen findet man in größeren Städten und Touristenzentren. Zum Mieten von Autos und Motorrädern wird ein internationaler Führerschein benötigt. Im gesamten Land herrscht Linksverkehr.
Eine gute Alternative zum Auto ist die Eisenbahn. Die ersten beiden Klassen entsprechen europäischen Standards. Besonders originell ist eine Fahrt von Bangkok nach Singapur im legendären Orient-Express. Auch das Bus-Netz ist gut ausgebaut. Insbesondere für die Überlandfahrten setzen private Busgesellschaften mittlerweile komfortable und klimatisierte Linienbusse ein.
diplomatische vertretung
Botschaft des Königreichs Thailand
Lepsiusstraße 64-66
12163 Berlin
Telefon: 030/79 48 10
Telefax: 030/79 48 15 11