Die Großen Antillen liegen nördlich von Südamerika und umfassen Kuba, Jamaika, Puerto Rico und die Halbinsel Hispaniola. Diese Insel teilen sich Haiti im Westen und die Dominikanische Republik im Osten. Kaum größer als Niedersachsen, erstreckt sich die Dom Rep über mehrere Gebirgszüge. Höchste Erhebung des Landes ist der Pico Duarte in der Cordillera Central mit 3.175 Metern. Hauptstadt ist Santo Domingo mit rund 2,5 Millionen Einwohnern.
Unter dem Einfluss des Passats wird das tropische Klima von winterlicher Trockenzeit und sommerlicher Regenzeit bestimmt. Beste Reisezeit: November bis April mit durchschnittlichen Temperaturen von 30 Grad.
gesundheit & impfungen
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Auf einige Hygienemaßnahmen sollte trotzdem geachtet werden. Keine Probleme gibt es, wenn Obst, Gemüse und Fleisch frisch gekocht oder frisch geschält gegessen wird.
Von April bis September sollte man außerhalb der internationalen Hotels auf Fisch verzichten. Denn es besteht Gefahr, dass die äußerlich gesund wirkenden Tiere giftige Algen verspeist haben, die auch bei Menschen zu schweren Vergiftungen führen können. Die Reiseapotheke sollte die gängigen Medikamente beinhalten - etwa Mittel gegen Kopfschmerz und Durchfall sowie Mücken- und Sonnenschutz.
zahlungsmittel
Landeswährung ist der dominikanische Peso. Für einen Euro gibt es rund 40 Peso. Die gängigen Kreditkarten (Mastercard, Visa, American Express) werden in Hotels, Restaurants und den meisten Geschäften akzeptiert.
reisen im land
Verkehrsregeln existieren, werden von den Einheimischen aber nicht allzu ernst genommen. Vorsicht auch wegen des Zustands vieler Straßen. Bodenwellen sind häufig erst spät sichtbar und erfordern manche Vollbremsung. Zum Mieten von Autos und Motorrädern ist ein internationaler Führerschein nötig.
Wer nicht selbst fahren will, kann auf Busse und Flugzeuge umsteigen. Mit den Kleinbussen (Guaguas) ist man abenteuerlicher unterwegs, gediegenes Reisen mit Air Condition und Steward gestatten die Metro-Busse. Fast jede Stadt besitzt einen Flughafen, auf dem die Maschinen der Inlandflüge starten und landen. Per Flugtaxi geht es zudem auf die Nachbarinseln Samaná, Barahona und Punta Cana.
diplomatische vertretung
Botschaft der Dominikanischen Republik
Burgstraße 87
53177 Bonn-Bad Godesberg
Tel. 0228-364956
Fax 0228-352576